Die TMS Checkliste | studymed
Abgesehen davon, dass der TMS für viele Teilnehmer der längste Test ist, den sie je geschrieben haben, ist er für viele auch zukunftsentscheidend. Ein gutes Testergebnis kann einem ebenso sehr die Tore der Medizinischen Universitäten Deutschlands öffnen, wie sie ein schlechtes Ergebnis verschließen kann.
Daher erscheinen viele Testteilnehmer am Prüfungstag mit einer gehörigen Portion Lampenfieber. Um sicherzustellen, dass du dich voll und ganz auf den eigentlichen Test konzentrieren kannst haben wir dir eine Checkliste der Wichtigsten Punkte für den großen Tag erstellt.
TMS Checkliste für den Testtag
1. Das wichtigste Testwerkzeug: dein Brain
Um dein bestmöglichstes Ergebnis zu erzielen, solltest du sicherstellen, dass nichts der Höchstleistung deines Kopfes im Wege steht.
Bedenke also die folgenden Dinge:
- Ausschlafen: In der Nacht davor ordentlich viel Schlafen (min 8 Stunden). Gefeiert wird später.
- Frühstück: der TMS kann insgesamt bis zu 9 Stunden dauern. Damit du nicht schlapp machst ist es wichtig dein Gehirn ausreichend zu füttern. Am besten ein kräftiges Frühstück wie Müsli mit Nüssen, dazu ein paar Früchte, Saft und Kaffee.
- Packed lunch für die Mittagspause. Hier empfehlen sich leichte Speisen und Snacks die nicht zu schwer im Magen liegen. Die Pause ist nämlich nur eine Stunde lang.
- Snacks: Man darf Verpflegung in den Testsaal mitnehmen. Am besten schnell verfügbare Zucker wie Müsliriegel, Dextro Energy, etc.
- Trinken: Schon bei geringfügiger Dehydration kann deine Hirnleistung rapide abnehmen. Deshalb solltest du ausreichend Flüssigkeit mit zum Test und in den Testsaal nehmen (min 2 Liter)
- Stressbewältigung: Stress ist grundsätzlich nicht dein Feind. So kann er dich zu Höchstleistungen antreiben. Sollten dir die Hummeln im Bauch aber doch zu viel werden, gibt es einige schnell wirksame und gut erlernbare Methoden sich ein wenig zu beruhigen und den Fokus wieder herzustellen. Dazu zählen beispielsweise Atemtechniken, Kurzmeditationen oder Körperübungen. Es ist wichtig zu wissen was für einen am besten funktioniert, und es vor dem großen Tag schon ein paar Mal ausprobiert zu haben.
2. Administratives
Es gibt einige Dinge, die du am Testtag auf keinen Fall vergessen darfst:
- Deine Einladung: Ausgedruckt und sauber musst du diese zu jedem Zeitpunkt bei dir haben.
- Amtlicher Lichtbildausweis: entweder einen Personalausweis, Führerschein oder Reisepass. Deine Einladung und dein Ausweis müssen während des Tests zu jedem Zeitpunkt sichtbar vor dir auf deinem Tisch liegen.
- Für Minderjährige: Einverständniserklärung deines Vertreters. Diese wird auch in deinem TMS Account hinterlegt.
- Armband und ID-Tags: diese erhältst du im Testzentrum nach der Registrierung.
3. Praktische Tipps
- Anfahrt: Am besten du informierst dich schon vor dem Tag über die Route und wie du zum Testzentrum kommst. Bis 9:30 Uhr solltest du auf deinem Platz sein. Plane genug Zeit für mögliche Probleme oder Verspätungen ein.
- Bequeme Kleidung: es wird ein langer Test und du wirst nicht nach deinem Aussehen bewertet.
- Leise Schuhe: es gibt immer eine Person, die in Heels oder quietschenden Sneakers zum Test antritt. Stell sicher, dass du nicht diese Person bist.
- Moralische Unterstützung: Bitte Freunde oder Verwandte ob sie dich absetzen können um dich auf andere Gedanken zu bringen.
- Während des Tests: Folge unbedingt genau den Anweisungen, da du sonst einen Ausschluss riskierst. Es sind außerdem keine inhaltlichen Fragen gestattet, melde dich also nur wenn du z.B. einen Druckfehler in deinem Antwortbogen entdeckst.
4. Was darfst du in den Testsaal mitnehmen?
Alles was du mit in den Saal nehmen möchtest muss in durchsichtigen Behältern verpackt sein! Diese werden bei jedem Betreten des Saals inspiziert.
Elektronische Geräte sind auch im ausgeschalteten Zustand nicht im Testsaal erlaubt!
Es gibt eine kostenlose bewachte Garderobe für alles was du draußen lassen musst.
Zusammenfassung der Essentials
- Einladung zum Test
- Lichtbildausweis - Original
- 2+ schwarze Fineliner
- Für Minderjährige: Einverständniserklärung des Vertreters
- Ankunft im Testzentrum zwischen 8-9 Uhr
- Bis 9:30 Uhr am Platz sein
- Anweisungen folgen & dein bestes geben!
Viel Erfolg wünscht dir dein studymed Team!
COVID-19 Maßnahmen
Was ihr aufgrund von COVID-19 speziell mitbringen oder beachten müsst, könnt ihr auf tmsinfo.org nach lesen.